Nachhaltige Schnittblumen und Pflanzen
Auf den Listen der IPM-Einkäufer*innen standen vor allem neue und innovative Pflanzenzüchtungen. Im Trend liegen derzeit klimaresiliente Gattungen, die sowohl Starkregen als auch Hitze vertragen – ein Aspekt, der sowohl in Privatgärten als auch in der urbanen Begrünung eine immer größere Rolle spielt. Entsprechend waren die Rundgänge zu Klimabäumen und insektenfreundlichen Stauden sehr gut besucht. Auch beim Fachverband Deutscher Floristen war die Nachhaltigkeit ein absolutes Fokus-Thema. Alle FDF-Partner hatten bei ihren Präsentationen in der FDF-World den Schwerpunkt auf die nachhaltigen Aspekte ihrer Produktionen, Angebote und Dienstleistungen gelegt.
Aus über 1500 Red-Naomi-Rosen des Züchters Porta Nova enstand dieses XXL-Herz in der FDF-World