• cn floral
  • Flower Time
  • J. Florist School
  • K&G Flower Academy

Internationale
Bildungspartner

  • DerGrünePunkt
  • Philipp Franke - Versicherungsmakler
  • GEMA
  • Konrad Stiepani e.K. Handelsvertretung
  • Sixt Aktiengesellschaft
  • P.O.S. Verkaufstechnologie GmbH

Exclusiv für
FDF-Mitglieder

  • Startseite

Groß, grün, genial - unter diesem Motto startet in diesen Tagen die IPM ESSEN 2023 in ESSEN. Vom 24. bis zum 27. Januar 2023 zeigt die grüne Branche auf dieser wichtigsten Leitmesse was sie kann. Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung. Keine andere Messe bietet so viel Pflanzenvielfalt und so viele Pflanzenneuheiten. Klimawandel und Nachhaltigkeit sind hier die bestimmenden Themen. Insgesamt werden 1.530 Aussteller aus 45 Nationen in der Messe Essen erwartet. Die Fachbesucher*innen erleben auf dem gesamten Messegelände Weiterentwicklungen und Neuheiten in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung. Als Partnerland engagiert sich Großbritannien. Der Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF präsentiert sich als Partner der IPM ESSEN in der FDF-World in Halle 1A.

IPM ESSEN

Weiterlesen

Aussteller mit floralem Bedarf präsentieren sich in Halle 5

angebotsbereich floristik

In Halle 5 bieten die Floristik-Aussteller ein umfangreiches Sortiment mit floralem Bedarf. Sie präsentieren neueste Produkte und Ideen aus den Produkt-Gruppen Accessoires für die Gestaltung mit Blumen und blumige Dekorationen, Garten Gourmet, Glückwunsch- und Trauerkarten, Grabschmuck, Keramik, Kerzen, Korbwaren, Kunstgewerbe, Prägemaschinen, Trockenblumen/Seidenblumen, Übertöpfe, Keramik, Porzellan, Kunststoff, Emaille, verkaufsfördernde Produkte und vieles anderes mehr. Der Bereich „Ausstattung“ ist über das gesamte Gelände verteilt. Er umfasst Softwareund Kassensysteme, Etiketten und Displays sowie den Ladenbau und Zubehör für die Warenpräsentation.

Weiterlesen

IPM Messe Cup 2023IPM Messe-Cup2023  - Florale Zukunfts-Visionen

Effektvolle Inszenierungen, spannende Kreationen und ganz viel Gestaltungsfreude - der IPM Messe-Cup ist immer eine Teilnahme wert. Wo, wenn nicht auf der Internationalen Pflanzenmesse 2023 in Essen ist der richtige Ort für diesen renommierten Wettbewerb? Und hier genau in der Green City in Halle 1A!

Egal, ob Florist oder Gärtner, Azubi oder Meister – jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält die Chance, sich, sein Können und seine Werkstücke auf der IPM Essen 2022 in den Kategorien „Strauß“, „Grüner Held im Topf“ und „Gefäßpflanzung“ zu präsentieren. Das spannende Thema des dreigliedrigen Wettbewerbs lautet in diesem Jahr „MISSION: FLOWER FUTURE“.

Wer steigt in dieses tolle Thema ein?

https://www.floristik-nrw.de/.../ipm-messe-cup-2023.../

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

kurz vor Weihnachten laufen die Vorbereitungen für unseren FDF-Auftritt auf der IPM ESSEN 2023 auf Hochtouren. Wir haben starke Partner, die mit uns eine fantastische FDF-World in Halle 1A ausrichten. Deutschlands Meisterfloristen Christopher Ernst, Martin Neumann und Andreas Müssig stellen uns praxisnahe Floristik-Ideen mit attraktiven Fokus-Produkten aus den FleuraMetz-Sortimenten vor. Ihr Repertoire umfasst Sträuße, Gestecke, Freestyle-Arrangements und Themenarbeiten unter dem Titel #noclassics  u.a. mit den englischen Rosen aus dem David Austin-Programm. Nicht nur weil Großbritannien IPM-Partnerland ist, sind diese duftigen Qualitäts-Rosen ein Highlight  für alle Flower-Fans. Hochkarätiges florales Handwerk präsentieren die internationalen Designer aus dem spanischen Floristen-Netzwerk FLOOS. Sie  inspirieren die Branche mit künstlerisch-ambitionierter Floristik in höchster Perfektion. Junge engagierte Floristen bewerben sich im Wettbewerb um die Teilnahme an der Europäischen Floristenmeisterschaft Eurofleurs 2023 in Slowenien. Unsere Partner PLANTION, justchrys, FleuraMetz, Smithers-Oasis, die Fleurop-Akademie und PortaNova präsentieren ihre speziell auf die floristische Welt zugeschnittenen Sortimente und praxisnahe Inspirationen für den Point of Sale. Eine Produkt-Galerie und ein Neuheiten-Schaufenster mit Schnittblumen und Pflanzen runden das breit aufgestellte Programm in der FDF-World ab.

Weiterlesen

Blumen schenken. Hoffnung spenden.

#füreineKindheitohneKrebs

BSHS 2022 FotoKeyV 1080x1080px web2

Dieses Jahr haben wir zum zweiten Mal deutschlandweit die KiTZ-Kampagne #füreineKindheitohneKrebs erfolgreich unterstützt

Rund 60.000 € (!!!) sind im zurückliegenden Jahr durch die Kampagne "Blumen schenken. Hoffnung spenden - #füreineKindheitohneKrebs" zugunsten krebskranker Kinder und für die Forschung in diesem wichtigen Bereich der Medizin in Blumenfachgeschäften gesammelt worden. Vom 11. Mai bis 1. Juni 2022 konnte jeder Kunde durch den Kauf einer KiTZ-Blume seine Unterstützung für das Thema Krebs im Kindesalter zeigen. Dieses tolle Ergebnis hat uns das KITZ Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg mitgeteilt. Der FDF unterstützt diese Kampagne engagiert über seine Landesverbände und koordiniert die Informationen in die Reihen seiner Mitglieder. Ein super Erfolg, der garantiert die Motivation stärkt, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein und diese wertvolle Kampagne zu unterstützen. Sie soll 2023 rund um den Muttertag in Blumenfachgeschäften fortgesetzt werden.

Weiterlesen

DIE WELTLEITMESSE DES GARTENBAUS

IPM Teaser


Die IPM ESSEN ist der Treffpunkt der GRÜNEN Branche. Über 1.200 Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen des Gartenbaus – Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung. Top-Themen der IPM ESSEN 2023 sind Klimawandel und Nachhaltigkeit. Keine andere Messe bietet diese einzigartige Pflanzenvielfalt und ein so umfangreiches Angebot an Pflanzenneuheiten. In der Floristik-Halle 5 erwarten Aussteller mit floralem Bedarf die Fachbesucher*innen und bieten ihre breiten Sortimente für den erfolgreichen Blumen- und Pflanzenverkauf am Point of Sale. Dort wird erstmals auch der IPM Concept Store, die neue Sonderfläche für Interieur, Floristik und Feinkost präsentiert. Die  Angebote zu Wohnaccessoires, Tischkultur, Floristik, Geschenkartikeln und hochwertiger Papeterie sowie eine Vielfalt an kulinarischer Feinkost zum Thema Garten Gourmet  erweitern das hochkärtige Angebot für den Blumenfachhandel. Das neue Angebot an die Fachbesucher*innen versteht sich als gezielte Inspiration für den Floristik-Einzelhandel, mit neuen Produktwelten und Sortimenten die Kunden zu begeistern.

Blumenkunst, florale Inspirationen, Top-Designer, Wettbewerbe und fantastische Shows beim FDF

FDF World

Auf der großen Inspirationsfläche FDF-World in Halle 1A stellt sich der Fachverband Deutscher Floristen mit seinen Partnern vor. Floristik-Trends, Internationale Top-Designer der Szene, Deutschlands beste Floristen, motivierte New-Comer, innovative Marketing-Konzepte und neue blumige Ideen und Inspirationen erwarten die Branche und ermöglichen einen bestinformierten und hochmotivierten Start in das neue Jahr 2023.

Besucher-Flyier hier

FDF_Bühnenprogramm.pdf

Nutzen Sie die Ordermesse für Ihre Geschäfte und den persönlichen Austausch.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Fachverand Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband

Just chrys  2023 – Emotionale Blüten-Designs mit Chrysanthemen im Trend

image.pngNicht nur in der Mode und im Interieur entstehen immer wieder neue Trends, auch die Floristik geht mit dem Zeitgeist und inszeniert sich immer wieder neu. Die Bezugspunkte dazu finden sich in Lifestyle-Magazinen, Fashionshows und den wechselnden Sortimenten der Modegeschäfte, Möbelhäuser und Accessoire-Anbieter. Für das 2023 hat der Fachverband Deutscher Floristen 4 Trend-Themen ausgemacht, die wir mit dem Multi-Talent Chrysantheme blumig interpretiert haben. Es handelt sich um die Trendthemen "Reanimated Real", "Riviera Roadtrip", "Autumn Atelier" und "Charming Carmine": In jedem Trend werden drei Werkstücke präsentiert, darunter immer auch ein Strauß als Top-Seller für den Fachhandel. Die saisonale Timelime orientiert sich weniger an tatsächlichen Jahreszeiten, sondern vielmehr an den Verkaufsschwerpunkten im Fachhandel, bzw. an den emotionalen Bedürfnissen der Menschen. Zum Beispiel wollen die Kunden ab dem 1. Januar eher frühlingshafte Blüten-Arrangements als winterlich-festliche Angebote in den Blumengeschäften sehen - obwohl wir uns zu diesem Zeitpunkt kalendarisch noch mitten im Winter befinden. Es ergeben sich dadurch Überschneidungen in den zeitlichen Abfolgen, die bewusst stattfinden und die dieser Kollektion ihre Praxisnähe, Konsumigkeit und gute Umsetzbarkeit am point-of-sale geben.

 

Tags: Florale Trends und Inspirationen

Präsenz-Lehrgänge im FloristPark International und Online-Seminare

FDF Lehrgangsprogramm Cover

In diesen Tagen wird das neue Lehrgangsprogramm des Fachverband Deutscher Floristen verschickt. Mitglieder im FDF erhalten es zeitnah von ihren Landesverbänden. Auf Blumengroßmärkten und im Großhandel wird es ausgelegt. Es beinhaltet ein breites Spektrum an Lehrgängen, die praxisnah an den Bedürfnissen der Branche ausgerichtet sind - für Floristik-Unternehmer*innen, Floristinnen und Floristen, Auszubildende und Quereinsteiger. Es werden Präsenz- und Online-Seminare angeboten. Wir freuen uns darauf, Sie 2023 zu einem unserer FDF-Lehrgänge begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Fleurop-Interflora World Cup 2023 in Manchester
Nicolaus Peters vertritt Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Floristen

+++ Nicolaus Peters aus Berlin fährt für Deutschland zum Fleurop-Interflora World Cup
+++ Nach einem zweistufigen Bewerbungsverfahren konnte er sich gegen vier weitere Finalisten durchsetzen
+++ Entscheidung fiel nach ganztägigem Audit-Day durch renommiertes Fachjury-Team


(Berlin/Fleurop AG)

Nicolaus Peters kl

Vom 7. bis 9. September 2023 findet der international größte und bedeutendste Wettbewerb der Grünen Branche statt: Der Fleurop-Interflora World Cup in Manchester. Die besten Floristen der Welt treffen hier aufeinander und präsentieren ihr ganzes Können in der floralen Kunst. Für Deutschland wird Nicolaus Peters an den Start gehen. Er konnte am vergangenen Freitag das Jury-Team bestehend aus Petra Konrad (Flower Art Academy), Klaus Wagener (Blooms), Manfred Hoffmann (FDF), Kathrin Appel-Göllner (FDF) sowie Ilka Siedenburg (Fleurop) am meisten überzeugen.

Weiterlesen

FDF-Bundesverband im FloristPark International
Theodor-Otte-Straße 17a
 ·  45897 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 9 58 77 - 0
 ·  Fax: (0209) 9 58 77 - 70
 ·  E-Mail: [email protected]