• DerGrünePunkt
  • Philipp Franke - Versicherungsmakler
  • GEMA
  • Konrad Stiepani e.K. Handelsvertretung
  • Sixt Aktiengesellschaft
  • P.O.S. Verkaufstechnologie GmbH

Exclusiv für
FDF-Mitglieder

  • Startseite

Adventliches Gesteck für Gitta Connemann
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU

Connemann Dez 2018Blumen für Gitta Connemann

 

Um Verständnis und gute Rahmenbedingungen für die Floristik-Branche wirbt FDF-Präsident Helmuth Prinz kontinuierlich in Einzelgesprächen mit Politikern in Berlin.  Die Forderung nach Abbau der bürokratischen Vorgaben für mittelständische Unternehmen war zentrales Thema in diversen vier-Augen-Terminen mit Abgeordneten in diesem Jahr. Für diese vertrauensvollen Gespräche  bedankte sich der FDF-Präsident Anfang Dezember persönlich bei seinen Gesprächspartnern in Berlin. Er traf die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Gitta Connemann, und überbrachte ihr einen adventlichen Gruß.

Weiterlesen

Die Groenbranche Trends 2019 sind veröffentlicht. Tuinbranche Nederland, iBulb und Blumenbüro Holland haben dazu erneut mit Trendbeobachterin Aafje Nijman zusammengearbeitet. Gemeinsam haben sie drei Stiltrends für die Zierpflanzenbranche vorgestellt.

Mit dem dazugehörigen Pressematerial (Text und Bild) erhalten die Medien die Möglichkeit, diese Trends und zusammen mit diesen Blumen, Pflanzen und Blumenzwiebeln in den Mittelpunkt des Konsumenteninteresses zu rücken. Dieses Pressematerial ist ab sofort für Redaktionen im In- und Ausland erhältlich.    

Drei starke Stil-Trends für die Medien und die grüne Branche

Redaktionen sind immer mehr an Trends und Entwicklungen rund um grüne Themen interessiert. Die Stiltrends 2019 des Blumenbüro geben darauf eine Antwort. Diese drei Trends werden in den Medien und den Partnern der grünen Branche kommuniziert. Die Trendaussagen helfen dabei,  die richtige Wahl beim Einkauf, bei der Entscheidung für Produktinnovationen und für die Kommunikation zu treffen. Für den Fachverband Deutscher Floristen sind diese Stiltrends die Basis für eine blumige Produktentwicklung, die Lifestyle und Konsumentenvorliegen in eine aktuelle florale Sprache überträgt. Auf der IPM ESSEN 2019 präsentieren Blumenbüro und FDF diese neue Kollektion, die am point of sale Kaufimpulse setzen wird und die Verbaucher mit stylischen Floral-Produkten und atmosphärischer Floristik begeistern. 

Weiterlesen

Im Vorfeld der Tarifverhandlung trafen sich die Tarifvertreter von FDF und IG BAU zum Austausch ihrer Positionen

Nachdem die IG BAU den geltenden Floristen-Entgelttarif West fristgerecht zum 31. Dezember 2018 gekündigt hat, haben sich am 6.12. die Tarifkommissionen des FDF und der IG BAU in den Räumlichkeiten der HAVA (Gemeinnützige Haftpflichtversicherungsanstalt) in Kassel zum Sondierungsgespräch getroffen. Die Sondierung fand seitens des FDF unter Leitung des Tarif-Ausschuss-Vorsitzenden Kai Jentsch und auf Seiten der IG BAU unter Vorsitz von Sarah Kuschel und Jörg Heinel statt. Nach einem dreieinhalbstündigen Austausch der Positionen wurde das Gespräch beendet, weil die Positionen der Tarifkommissionen von FDF und IG BAU zu weit auseinander lagen. Die Tarifkommission FDF  ist hier mit einer hohen Verantwortung gegenüber der Leistungsfähigkeit der im FDF organisierten, meist familiär strukturierten Betriebe aufgetreten, während die IG BAU ihr Hauptaugenmerk eher auf größere, filialisierte Einheiten wirft. Ob dieser Diskrepanz konnten die Positionen nicht angenähert werden. Der FDF Bundesverband hat seine Landesvertretungen über diese Situation informiert und wird das Thema in seiner Frühjahrstagung im März 2019 intensiv erörtern. Um weiterhin ihren Verhandlungswillen zu unterstreichen, hat die FDF-Tarifkommission einem neuen Verhandlungstermin im März 2019 zugestimmt.

Gruppenbild ease floral design Nov 2018Freuen sich nach gelungenem Abschluss "Floral-Arrangeur" : Die Teilnehmerinnen von Ease Floral Design mit FDF-Präsident Helmuth Prinz, Referent Stefan Prinz und Clemens Schillmöller aus dem Prüfungsausschuss

Kurze Zeit nachdem die chinesischen Floristinnen von cnfloral ihre Prüfung im FloristPark erfolgreich abgelegt hatten, startete Mitte November 2018 ein weiterer internationaler Zertifikatslehrgang "Floral-Arrangeur"  mit chinesischen Teilnehmern beim FDF in Gelsenkirchen. Auch diese internationale Seminar-Kooperation war eine Premiere beim FDF! Und wieder ein sehr erfolgreicher Start. Alle elf TeilnehmerInnen schlossen den ersten Zertifikatslehrgang von FDF und EASE Floral Design erfolgreich ab. Überglücklich konnten sie ihm Rahmen einer Feierstunde die ersehnten Zertifikate und Urkunden aus der Hand des FDF-Präsidenten Helmuth Prinz und dem Vertreter der IHK Nord Westfalen in Empfang nehmen. 

Weiterlesen

4 DSC06803Verabschiedung aus dem FloristPark und Arbeitsmeeting zur IPM: Michael Rhein, Nicola Fink und Claus Garbe vom FDF mit Michaela Gellen, Heike Piotrowski und Sabrina Pikosch von Florismart

Zwei Jahre lang hat die Florismart Deutschland GmbH ihren Sitz beim FDF e.V.-Bundesverband in Gelsenkirchen gehabt. Mit diesem Schulterschluss haben sich beide Seiten für die Floristen und die Mitglieder im FDF stark gemacht. Eine Entscheidung, die u.a. durch die positiven Erfolge der engen Kooperation zwischen Florismart UK und dem englischen Floristenverband motiviert war. Denn dort hat Florismart in Zusammenarbeit mit dem englischen Verband sehr viel für die Branche bewegt. Jetzt ist aus dem Start up auch in Deutschland ein etabliertes Unternehmen geworden, das stetig wächst und sich auch räumlich vergrößern muss. Deshalb hat Floristmart die Räumlichkeiten beim FDF aufgegeben und ein neues Büro in Gladbeck bezogen. Diese räumliche Trennung wirkt sich nicht auf die Zusammenarbeit von Florismart und dem Fachverband Deutscher Floristen aus. Denn die gute Partnerschaft wird von beiden Seiten sehr geschätzt! So veranstalten Florismart und FDF im Januar 2019 wieder gemeinsam das beliebte Flower Battle auf der IPM-Showbühne. Weitere Projekte sind in Planung.

Profielfoto Florismart

Sie erreichen Florismart ab sofort unter dieser Telefonnummer: 02043/4029475

Stephan Triebe

Stephan Triebe ist nicht nur Deutscher Meister der Floristen 2016 und Mitglied in der community #floralproject 3.0, die unter dem Dach des FDF Bundesverbands organisiert ist, sondern er vertritt auch Deutschland beim größten internationalen Floristen-Wettbewerb weltweit. Grund genug, dass der Fachverband Deutscher Floristen diesen Top-Repräsentanten der Branche bei seinen Vorbereitungen auf den WorldCup der Floristen in den USA mit einer Geld-Spende unterstützt. Der FTD World Cup findet vom 26. Februar bis zum 3. März 2019 im Pennsylvania Convention Center in Philadelphia statt.

Weiterlesen

Sponsoringboard

Wenn sich vom 22. bis zum 25. Januar die Tore der IPM 2019 wieder in Essen öffnen, treffen sich erneut internationale Stars der Floristik-Welt beim FDF auf der großen Flower Stage. Gemeinsam mit Partner G-Fresh hat der Verband weltbekannte Floral-Designer zu einer hochkarätigen Floristik-Show eingeladen, die mit Internationalität und ausgefallenen Blumen-Kreationen das Fachpublikum begeistern. Deutschlands beste Floristen bereiten sich ebenfalls auf ihren Auftritt vor. Bei der DMF 2018 in Berlin haben sie mit ihren kreativen Konzepten und hervorragenden Blüten-Gestaltungen die kritische Fach-Jury und das Publikum am Potsdamer Platz begeistert.  Nach ihrem großen Erfolg in Berlin ist das Trio jetzt erstmals auf Einladung von FDF und FleuraMetz gemeinsam in Essen zu Gast. Last but not least rocken junge Nachwuchs-Floristen beim Flower Battle die Bühne: schnell und aus dem Stehgreif zeigen sie, wie spontan und kreativ sich die Szene präsentiert. FDF und Florismart präsentieren die mitreissenden Kreativ-Wettbewerbe, bei denen es weniger um Highend-Floristik geht, sondern vielmehr die beste, authentische Floral-Performance vom Publikum prämiert wird. Mit diesen unterschiedlichen Schwerpunkten und starken Themen garantieren die Live-Shows echte Highlight-Floristik mit hoher Inspirationskraft und großem Infotainment auf dieser IPM ESSEN 2019.

Weiterlesen

FDF und cnfloral schließen ersten Zertifikats-Lehrgang "FDF-Floral-Arrangeur 2018" erfolgreich im FloristPark ab

DSC06546Erfolgreicher Abschluss FDF-Floral-Arrangeur 2018 mit cnfloral

Technisch und gestalterisch gute Arbeiten attestierte der IHK-Prüfungsausschuss den elf Chinesinnen, die am 6. November 2018 im FloristPark ihre fachpraktische Prüfung mit Abschluss "FDF-Floral-Arrangeur" nach einem zweiwöchigen Intensiv-Seminar erfolgreich abgelegt haben. Während der Abschlussprüfung entstanden anmutige Sträuße, gesteckte Gefäßfüllungen, Pflanzarbeiten und im Rahmen der komplexen Prüfungsaufgabe Brautsträuße, Trauerkränze, Raumschmuck-Arbeiten und Tisch-Dekorationen. 

Weiterlesen

Der Fachverband Deutscher Floristen macht drei große Floristik-Trends aus, welche die Leitmotive für die blumigen Advents- und Weihnachtsdekorationen in diesem Jahr sind. Der festliche Schmuck an Advent und Weihnachten ist auffallend glamourös und elegant, sehr natürlich oder durch das Spiel mit der Tradition inspiriert. Im Blumenfachhandel laden Floristen in den nächsten Tagen zu den beliebten Advents-Ausstellungen ein, in denen sie die Vielfalt der weihnachtlichen Dekorationen präsentieren.

Prachtvoll, glamourös und reich an Farben

FDF Chrys 0517 013.IIQ.pFoto: FDF/just chrys 2018

Weiterlesen

GF beim FDF Hessen

von links nach rechts: Wolfgang Hilbich, Christoph Rönnecke, Manuela Goohsen, Susanne Storb, Michael Bergmann, Corina Wieckenberg, Vera Löwe, Barbara Storb, Lisa Roos, Ulrike Linn, Nicola Fink

Die Geschäftsführer der FDF-Landesverbände trafen sich am 11. Oktober in der Geschäftsstelle des FDF Hessen-Thüringen, um aktuelle Themen zu besprechen. Mit dabei waren auch Nicola Fink vom FDF Bundesverband  und Lisa Roos, Social Media Managerin bei Smithers-Oasis. In ihrem Vortrag gab sie wertvolle Infos, Tipps & Hilfestellungen zum immer wichtiger werdenden Thema “Social Media”. Dafür dankten ihr alle mit einem Blumenstrauß, siehe Bild.  Weitere Themen der Tagesordnung waren die Initiative zum Bürokratieabbau und deren Umsetzung in den Ländern, Vorteile und exklusive Angebote für FDF-Mitglieder im Rahmen der IPM 2019 und die neue Verpackungsverordnung.

Informativ und inspirierend! Gastgeberin Ulrike Linn, GF vom FDF Hessen-Thüringen, bedankt sich mit einem Blumestrauß im Namen der Geschäftsführerkonferenz bei Lisa Roos für ihren Beitrag. Die junge Kollegin berichtete über ihr strategisches social media Management bei Smithers OASIS Germany. 

L U

 

 

FDF-Bundesverband im FloristPark International
Theodor-Otte-Straße 17a
 ·  45897 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 9 58 77 - 0
 ·  Fax: (0209) 9 58 77 - 70
 ·  E-Mail: [email protected]