Fokus auf das aktuelle Marktgeschehen
Schnittblumenbranche befindet sich im Wandel
FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann gab einen Ausblick auf Entwicklungen in der Floristik
BGI/20.6.2023 Zum 7. Mal lud der Verband des deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels e.V./BG seine Mitgliedsbetriebe zu einem Thementag rund um den Schnittblumengroßhandel ein. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am 15. Juni in der Veiling Rhein-Maas statt. Die Redner gaben informative Einblicke in einen sich verändernden Markt.
Schnittblumenmarkt leicht über der Gesamtmarktentwicklung
Marktentwicklung in den Absatz-Kanälen von Schnittblumen und Floralem standen zu Beginn im Mittelpunkt. Britta Tröster, Marktexpertin Blumen & Zierpflanzen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI), schilderte eindringlich die fortschreitende Veränderung des Zierpflanzenmarktes seit 2019. Der private und institutionelle Verbrauch zu Einzelhandelspreisen lag mit 8,9 Mrd. € 2022 leicht unter dem Vor-Pandemieniveau mit Pro-Kopf-Ausgaben von 106 €.