Floristen zeigten zeitgerechte Trauer-Floristik auf der BUGA Heilbronn
Floristen zeigten zeitgerechte Trauer-Floristik auf der BUGA Heilbronn
Blumen trösten, wenn Worte fehlen!
BUGA-Besucher waren begeistert von modernen blumigen Interpretationen klassischer Symbol-Floristik !
Blumen sind seit Jahrhunderten ein klassisches Ausdrucksmittel tröstender Anteilnahme. Mit individueller Trauerfloristik erweisen blumige Arrangements Verstorbenen stilvoll und sehr persönlich die letzte Ehre. Die Wertigkeit von Floralem in der Trauersituation und die Vielfältigkeit der Ausdrucksformen haben engagierte FDF-Floristen mit einer blumigen Präsentation auf der BUGA in Heilbronn eindrucksvoll gezeigt.
Den "Tag des Friedhofs" am 22. September 2019 haben die Floristen aus dem FDF-Fachausschuss für Friedhof, Umwelt und Floristik genutzt, um auf der Bundesgartenschau in Heilbronn die tröstende Wirkung und den Facettenreichtum einer Trauerfloristik aus der Hand professioneller Blumengestalter den Besuchern nahe zu bringen. Im Ausstellungsbereich Grabgestaltung und Denkmal zeigten die Floristen blütenreiche Trauerkränze, moderne Symbolfloristik und individuelle blumige Arrangements, die den Abschied von einem geliebten und geschätzten Menschen würdig, persönlich und anteilnehmend begleiten. Die Veranstaltung war federführend von den FDF-Ausschuss-Mitgliedern Christine Steinbach (Steinbach Floristik und Friedhofsgärtnerei in Karlsruhe), Wilbert Hager (Blumen Hager in Velbert und Tönisheide) und Wolfram Sommerfeld (Blumen Sommerfeld, Duderstadt) vorbereitet und organisiert worden. Floristen aus der Region, mobilisiert durch Christine Steinbach, unterstützten das FDF-Team. Darunter sogar ein ehemaliger Deutscher Meister der Floristen, Thomas Gröhbühl, der bei Blumen Steinbach beschäftigt ist. Weitere Mitwirkende waren Jutta Schäfer von Blumen Beetz und die Floristinnen Simone Kraft-Becker, Waldbronn und Elke Fleckenstein, Wörth.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Bei herrlichstem Sommerwetter erfreute sich die BUGA Heilbronn an diesem Wochenende eines großen Besucher-Zustroms. Das Gräberfeld, ohnehin ein attraktiver Hot-Spot auf der Bundesgartenschau, war stark frequentiert. Viele Besucher zeigten sich sehr interessiert an den unterschiedlichen blumigen Ausdrucksformen in der Trauerfloristik, waren begeistert von der Blüten-Fülle der Arbeiten und gingen mit den Floristen in das Gespräch.
Im Ergebnis war die Veranstaltung ein großer Erfolg, weil vielen Laien Profession, Handwerk und blumige Leidenschaft der Floristen nachhaltig vermittelt werden konnte. Für das Engagement und ihren Einsatz bedankt sich der Bundesverband bei den Floristen aus dem Fachausschuss für Friedhof, Umwelt und Floristik, den mitwirkenden Floristen aus der Region sowie den Partnern FleuraMetz, Smithers-Oasis und Omniflora herzlich für ihre großzügige und unkomplizierte Unterstützung. FleuraMetz und Omniflora haben Material in großer Blüten-Fülle bereit gestellt und Smithers-Oasis war sofort bereit, ein breites Sortiment an Steckschäumen zu liefern. Ein weiteres großes Dankeschön geht an den Bund Deutscher Friedhofsgärtner im ZVG sowie an die BUGA Heilbronn. Beide Seiten haben das Event von Beginn an unterstützt und mitgetragen. Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit für unseren Berufsstand!
Zeitgerechte Trauer-Floristik auf der BUGA in Heilbronn
Christine Steinbach aus dem FDF-Fachausschuss Umwelt, Trauer und Floristik präsentiert ein emotionales florales Herz auf Steckschaum-Basis von Smithers-Oasis.
Wilbert Hager,Vorsitzender des FDF-Fachausschusses für Umwelt,Friedhof und Floristik führt durch die Veranstaltung
Christine Steinbach aus dem FDF-Fachausschuss Umwelt, Trauer und Floristik präsentiert ein emotionales florales Herz auf Steckschaum-Basis von Smithers-Oasis.
FDF-BUGA -Team Trauer-Floristik mit Christine Steinbach, Wilbert Hager, Thomas Gröhbühl, Jutta Schäfer, Simone Kraft-Becker und Elke Fleckenstein.
Starkes Team: Die mitwirkenden Floristen der Trauerpräsentation am 22. September auf der BUGA Heilbronn
FDF-BUGA -Team Trauer-Floristik mit Christine Steinbach, Wilbert Hager, Thomas Gröhbühl, Jutta Schäfer, Simone Kraft-Becker und Elke Fleckenstein.
Zeitgerechte Trauer_Floristik - Blüten auf eine OASIS-Kugel gesteckt!
Wirkungsvoll - Blüten-Kugel mit Nelken dicht an dicht gesteckt
Interessierte Besucher im Gespräch
Der ehemalige Deutscher Meister der Floristen , Thomas Gröhbühl, arbeitet einen dekorativen Kranz auf einer Unterlage von Smithers-Oasis
Trauerfloristik in modernen Ausdrucks-Formen
Blütenreiche Arrangements
Tropfen-Form dekoriert mit kleinen Herzen
Kränze in großer Blüten-Fülle
Das Kreuz - eine klassische Symbol-Form in moderner Interpretation
Calla und ihre floralen Begleiter locker und leicht arrangiert (Blumen von FleuraMetz)
Florales Herz in dichter Blüten-Fülle! Symbolik, die unmittelbar berührt.
Ein Herz aus Rosen!
Rosen aus dem Fairtrade-Programm
Moderne, blumige Arrangements in zeitgerechter Trauer-Floristik
Herzen ! Ein Klassiker in immer wieder neuer blumiger Interpreation !
Interessierte, begeisterte Besucher in der Ausstellung
Ein Blüten-Rad symbolisiert den ewigen Kreislauf von Leben und Tod! Leicht, zart, blütenreich und liebevoll gestaltet!
Hingucker ! Das zauberhafte Arrangement leuchtet vor dem natürlichen Hintergrund
Attraktiv: kugellige Arrangements auf Oasis-Basis
Ein traumhafter Kranz in dichter Blüten-Fülle in hellen Creme- und Grüntönen!
Schlichte, elegante Kränze
Steckschaum als Gestaltungsmittel - individuell und elegant
Arbeiten direkt vor Publikum
Dichtes Gedränge vor den Arbeitstischen der Floristen
Symbol-Formen spielen eine große Rolle in der Trauerfloristik
Florale Kissen in dichter Blüten-Fülle - Blumen von FleuraMetz
Ein elegantes Trauer-Arrangement
Kränze - Klassiker in der Trauerfloristik: emotional und voll tiefer Symbolik