FDF-Floral-StylistIn erfolgreich abgeschlossen
Auf der IPM ESSEN 2019 hatte FDF-Präsident Helmuth Prinz die Gruppe koreanischer Floristen in Empfang genommen. Unmittelbar im Anschluss an die IPM startete der erste FDF-Zertifikats-Lehrgang "Floral-Stylist" dieses Jahres im FloristPark. Schon mehrfach waren Delegationen unter Leitung von Schuldirektorin Frau No, Kyung Ok beim FDF zu Gast. Auch für diesen Zertifikats-Lehrgang hatten die erfahrenen Fach-Referenten Birgit Schütze und Klaus Krielke wieder die Seminarleitung übernommen. Sie bereiteten die Gruppe auf ihre Abschlussprüfung vor der IHK-Nord-Westfalen vor. Am 13. Februar legten alle elf TeilnehmerInnen vor einem Testausschuss der IHK Nord Westfalen ihre Prüfung zur/m Floral-StylistIn erfolgreich ab.
Der internationale Zertifikats-Lehrgang wurde vom FDF-NRW in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner "Soul Green", Korea unter Leitung von Direktorin Frau No, Kyung Ok durchgeführt. Die Abschluss-Prüfung "Floral-Stylist" fand vor einem Prüfungsausschuss-Ausschuss der IHK-Nord-Westfalen statt. Alle elf Teilnehmerinnen überzeugten mit ihrem Können und ihrer Fachkompetenz den Prüfungsausschuss, der ihnen den erfolgreichen Abschluss "Floral-Stylist" attestierte. Mit dieser Auszeichnung werden vergleichbare fachpraktische und fachtheoretische Kenntnisse wie in der Prüfung zur/m Floristmeister/in ausgewiesen. Für Referent Klaus Krielke war dieser Lehrgang nach 40 Jahren Referenten-Tätigkeit beim Fachverband Deutscher Floristen der letzte vor seinem Rückzug aus der Lehrtätigkeit.
Michael Rhein überbrachte Grüße des Vorstands und zeigte sich beeindruckt von den Prüfungsbeiträgen. "Sie sind Floral-Stylisten, daran lassen diese Werkstücke keinen Zweifel!", so der Schatzmeister des Bundesverbands während der Feierstunde und Zeugnisausgabe im FloristPark. Auch Johannes Lansing von der IHK Nord-Westfalen freute sich über die gute Bewertung der Prüfungsarbeiten. "Ihre Praxisnoten sind ausgezeichnet, insbesondere aber auch in der Theorie haben sie hervorragende Leistungen erzielt!", lobte er die koreanischen Floristen.
Schulleiterin No, Kyung Ok bedankte sich beim FDF für die gute Zusammenarbeit und die herzliche Aufnahme im FloristPark. Sie sei seit 13 Jahren bestrebt, Brücken zwischen der östlichen und der westlichen Floral-Kultur zu bauen. Im FDF habe sie dafür einen verlässlichen und vertrauensvollen Partner gefunden, sagte Frau No. Referentin Birgit Schütze hob hervor, dass in den zurückliegenden drei Wochen Referenten und Schüler eine intensive Beziehung miteinander aufgebaut haben. "Wir haben miteinander gelernt, gearbeitet und gelacht und es sind zwischendrin auch einmal Tränen geflossen", so die Ausbilderin. Fleiß, Ehrgeiz und die Leidenschaft für die Floristik habe die Gruppe verbunden. "Sie kamen als Fremde und gehen als Freunde!", sagte Birgit Schütze zum Abschluss.
Geschäftsführer Christoph Rönnecke vom FDF NRW und Direktorin No kündigten an, dass sie auch im kommenden Jahr wieder einen Zertifikatslehrgang "Floral-Stylist" planen. Denn die in dieser internationalen FDF-Fortbildung vermittelten praktischen und theoretischen Fertigkeiten schaffen ein wertvolles Fundament für eine erfolgreiche floristische Berufspraxis in Korea, sagte Frau No. Die intensive Zusammenarbeit mit dem FDF sei ihre persönliche floristische Vision, für die sie sich auch in der Zukunft mit alle Kräften einsetzen werde.
FDF-Floral-Stylist 2019
-
DSC07398
Empfang auf der IPM ESSEN
-
01 DSC07536
-
02 DSC07537
-
02 DSC07594
-
03 DSC07538
-
03 DSC07572
-
03 DSC07595
-
04 DSC07541
-
04 DSC07598
Birgit Schütze erläutert Technik und Gestaltung
-
05 DSC07575
-
06 DSC07544
-
06 DSC07600
-
08 DSC07548
-
10 DSC07582
-
12 DSC07590
Fachreferent Klaus Krielke
-
14 DSC07555
-
20 DSC07562
-
22 DSC07565
-
23 DSC07568
-
001 DSC07624
-
2 DSC07735
-
004 DSC07627
-
006 DSC07629
-
008 DSC07631
-
011 DSC07634
-
018 DSC07641
-
033 DSC07656
-
036 DSC07659
-
044 DSC07667
-
051 DSC07674
-
052 DSC07675
-
071 DSC07694
-
081 DSC07704
-
084 DSC07707
-
095 DSC07718
-
098 DSC07721
-
104 DSC07727
-
02 DSC07746
Schatzmeister Michael Rhein überbringt Grüße des Vorstands
-
03 DSC07748
Feierstunde und Übergabe der Zertifikate beim FDF
-
04 DSC07751
Die Schul-Direktorinnen Frau No, Kyung Ok und Kim, Mi Ran
-
06 DSC07755
Starke Leistung - Übersetzte drei Wochen im Lehrgang : Dolmetscher Mu-Hyun Baek
-
09 DSC07772
Michael Rhein vom Bundesverband und GF Christoph Rönnecke vom FDF NRW übergeben die Zertifikate
-
10 DSC07796
Ehrenurkunden für die wertvolle Zusammenarbeit : Frau No, Kyung Ok und Frau Kim, Mi Ran
-
12 DSC07803
Schlägt eine Brücke zwischen den floralen Kulturen in Deutschland und Korea: Frau No!
-
14 DSC07806
"Ihr kamt als Fremde und geht als Freunde!" - Fachreferentin Birgit Schütze
-
18 DSC07826
Dream-Team! Die Ausbilder Birgit Schütze und Klaus Krielke
-
20 DSC07832
Stehen für den Erfolg dieser Fortbildung!
Für den FDF NRW: Christoph Rönnecke, für den BV: Michael Rhein, die Ausbilder Birgit Schütze und Klaus Krielke, die koreanischen Schul-Direktorinnen und Johannes Lansing von der IHK -
21 DSC07837
Gruppen-Bild nach dem erfolgreichem Abschluss
Empfang auf der IPM ESSEN
Birgit Schütze erläutert Technik und Gestaltung
Fachreferent Klaus Krielke
Schatzmeister Michael Rhein überbringt Grüße des Vorstands
Feierstunde und Übergabe der Zertifikate beim FDF
Die Schul-Direktorinnen Frau No, Kyung Ok und Kim, Mi Ran
Starke Leistung - Übersetzte drei Wochen im Lehrgang : Dolmetscher Mu-Hyun Baek
Michael Rhein vom Bundesverband und GF Christoph Rönnecke vom FDF NRW übergeben die Zertifikate
Ehrenurkunden für die wertvolle Zusammenarbeit : Frau No, Kyung Ok und Frau Kim, Mi Ran
Schlägt eine Brücke zwischen den floralen Kulturen in Deutschland und Korea: Frau No!
"Ihr kamt als Fremde und geht als Freunde!" - Fachreferentin Birgit Schütze
Dream-Team! Die Ausbilder Birgit Schütze und Klaus Krielke
Stehen für den Erfolg dieser Fortbildung!
Für den FDF NRW: Christoph Rönnecke, für den BV: Michael Rhein, die Ausbilder Birgit Schütze und Klaus Krielke, die koreanischen Schul-Direktorinnen und Johannes Lansing von der IHK
Gruppen-Bild nach dem erfolgreichem Abschluss