Internationales Floristik-Seminar in FDF-Bildungsstätte FloristPark
Stilkunde-Exkursion vor Praxis-Workshop in Gelsenkirchen
Taiwanesische Florist*innen repräsentieren die junge Generation
(FDF/7.4.2025) Sträuße, vegetative Gestaltungen und florale Interpretationen von Jugendstil-Motiven - das sind die Themen eines Themen-Seminars für Florist*innen aus Taiwan, das Anfang April (7.4.-18.4.2025) im FloristPark International gestartet ist.
Nach ihrer Ankunft in Frankfurt am 6. April haben die 16 Workshop-Teilnehmer*innen zunächst eine Stilkunde-Exkursion gemacht und das Hundertwasser-Haus und die Mathilden-Höhe in Darmstadt besucht. Das Ensemble ist UNESCO-Welterbe und gilt als Zentrum des Darmstädter Jugendstils.
Naturhafte Sträuße waren die erste Praxiseinheit im internationalen Fach-Seminar der Florist*innen aus Taiwan.
Fachreferent Uli Klein leitete die Stilkunde und unterrichtet die Gruppe in Gelsenkirchen. Auch der Kontakt zum Projekt-Partner Min-Jung Lu kam über ihn zustande. Der Florist hatte vor über 25 Jahren an Seminaren von Ulrich Klein teilgenommen und leitet heute eine private Schule und ein Floristik-Studio in Taiwan. „Wir haben es hier mit einer neuen Generation junger Taiwanesen zu tun, die interessiert an Kultur, Kunst und floralem Handwerk sind. Insbesondere das deutsche Blumen-Handwerk und florale Gestaltungen möchten diese jungen Floristinnen und Floristen erlernen“, beschreibt Ulrich Klein die Gruppe. Dabei sind die Seminar-Teilnehmer*innen sehr unterschiedlich motiviert. Einige sind Floristen und führen Blumengeschäfte, andere suchen blumig-dekorative Inspirationen für ein Kaffeehaus, das sie in Taiwan leiten, wieder andere studieren Design oder arbeiten im Bereich Lifestyle und Fashion.
„Für diese jungen internationalen Seminarteilnehmer*innen entwickeln wir neue Seminar-Angebote mit dem Fachverband Deutscher Floristen“, erläutert Fachreferent Ulrich Klein. Diese Lehrgangsformate enden nicht mit Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer, sondern hier steht vielmehr die Verbindung von Kunst, Stilkunde und floralem Handwerk im Mittelpunkt. „Ich bin mir sicher“, so Ulrich Klein, „dass wir für diese internationalen Themen-Workshops eine Nachfrage in Asien generieren und weitere Seminare planen können. Der FloristPark als Schule und Bildungsstätte bietet dafür ausgezeichnete Voraussetzungen. Man fühlt sich einfach wohl in diesem Haus mit seinem besonderen Ambiente zwischen Tradition und Moderne und den vielseitigen Möglichkeiten für die Floristik und Kreativ-Seminare!".
Taiwan-Seminar im FloristPark - April 2025
Internationales Floristik-Seminar im FloristPark
Taiwan meets FDF in Gelsenkirchen
Unsere internationalen Gäste sind unter Seminarleitung von Ulrich Klein in florale Handwerkskunst eingetaucht und haben Erstaunliches in dieser Woche erarbeitet. Nach einer Stilkunde-Exkursion in die Welt des Jugendstils in Darmstadt startete das Seminar zunächst mit Strauß-Studien. Ein Höhepunkt waren die Themen-Arbeiten, bei denen die Seminarteilnehmer*innen sich von Motiven des Jugendstils und dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser inspirieren ließen. In den Arbeiten gingen Handwerk, Kreativität und Gestaltung eine Symbiose ein und die Ergebnisse sind vielfältig wie beeindruckend.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste aus Taiwan mit Projekt- und Schulleiter MIN-JUNG LU, Fach-Referent Ulrich Klein und Dolmetscherin CHIA-YIN CHEN. Und natürlich ein großes Kompliment an unsere Gäste – für ihre Kreativität, ihre Offenheit, ihren Respekt vor deutscher floraler Handwerkskunst und für ihre floralen Impulse .
-
05 20250407
-
06 20250408
-
09 20250408
-
10 20250408
-
12 20250410
EN LIN LIAO
-
14 20250410
Ulrich Klein beglückwunscht EN LIN LIAO
-
17 20250410
Ulrich Klein beglückwunscht KEUI-CHUAN HSIEH
-
18 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht PEI-LIN CHANG
-
20 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht YUN FEI FAN
-
22 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht CHIAO-TENG SHIH
-
24 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht CHIEN YU CHEN
-
25 20250410
-
26 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht MIN-JUNG LU
-
27 20250410
FDF-Seminarleiter Ulrich Klein und Projekt- und Schulleiter MIN-JUNG LU
-
28 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht CHIEN CHU LI
-
30 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht JUI-YU CHEN
-
31 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht YING-TZU CHENG
-
32 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht LIFEI WEI
-
33 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht MING CHI TU
-
35 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht WEI CHIA SHIH
-
36 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht PIN-SHIUAN CHEN
-
37 20250410
Ulrich Klein beglückwünscht TZU-CHING HUNG
-
38 20250410
Freuen sich über ein erfolgreiches Seminar beim FDF
Seminarleiter Ulrich Klein und Dolmetscherin CHIA-YIN CHEN
EN LIN LIAO
Ulrich Klein beglückwunscht EN LIN LIAO
Ulrich Klein beglückwunscht KEUI-CHUAN HSIEH
Ulrich Klein beglückwünscht PEI-LIN CHANG
Ulrich Klein beglückwünscht YUN FEI FAN
Ulrich Klein beglückwünscht CHIAO-TENG SHIH
Ulrich Klein beglückwünscht CHIEN YU CHEN
Ulrich Klein beglückwünscht MIN-JUNG LU
FDF-Seminarleiter Ulrich Klein und Projekt- und Schulleiter MIN-JUNG LU
Ulrich Klein beglückwünscht CHIEN CHU LI
Ulrich Klein beglückwünscht JUI-YU CHEN
Ulrich Klein beglückwünscht YING-TZU CHENG
Ulrich Klein beglückwünscht LIFEI WEI
Ulrich Klein beglückwünscht MING CHI TU
Ulrich Klein beglückwünscht WEI CHIA SHIH
Ulrich Klein beglückwünscht PIN-SHIUAN CHEN
Ulrich Klein beglückwünscht TZU-CHING HUNG
Freuen sich über ein erfolgreiches Seminar beim FDF
Seminarleiter Ulrich Klein und Dolmetscherin CHIA-YIN CHEN