Blumen schenken. Hoffnung spenden. #füreineKindheitohneKrebs - Spendenkampagne wird fortgesetzt
In Deutschland erkranken jedes Jahr über 2.200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Europaweit sind es jährlich etwa 21.000 Betroffene. Über 20 Prozent dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Weil Krebs bei Kindern vergleichsweise selten ist, stehen ihnen viel weniger Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung als Erwachsenen. Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) arbeitet und forscht für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder in Deutschland, Europa und weltweit. Im nunmehr fünften Jahr engagieren sich Floristinnen und Floristen bundesweit in Spendenaktionen und sammeln Gelder für krebskranke Kinder, deren Behandlung und die medizinische Forschung in diesem speziellen Bereich. In diesem Jahr findet die Spendenkampagne vom 28. April bis zum 24. Mai 2025 statt.
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen #füreineKindheitohneKrebs!
Du bist Florist:in und möchtest Dich für eine Kindheit ohne Krebs engagieren?
In den letzten vier Jahren beteiligten sich Florist:innen in ganz Deutschland an der Aktion und sammelten insgesamt über 367.000 Euro Spenden. Das KiTZ bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen, die in den letzten Jahren an der Kampagne teilgenommen und zu diesem großen Erfolg beigetragen haben! Nun wollen wir das Beste aus der diesjährigen Jubiläumskampagne herausholen und zeigen, was wir in 5 Jahren voller Hoffnung und Engagement bewegen können! Der Fachverband Deutscher Floristen e.V. mit seinen Landesverbänden und die Fleurop AG unterstützen die Aktion wieder durch das Netzwerk ihrer Partner-Florist:innen, sowie Blumengroßmärkte und -großhändler in ganz Deutschland.
In diesem Jahr findet die Spendenkampagne vom 28. April bis zum 24. Mai 2025 statt. Die Teilnahme für Floristinnen und Floristen ist ganz einfach. Eine Registrierung als mitwirkendes Geschäft ist unter möglich www.kitz-heidelberg.de/blumen-schenken/anmeldung. Die Kampagnenausstattung wird per Post zugestellt. Im Kampagnenzeitraum verkaufen Blumengeschäfte ausgewählte Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs. Für jede mit dem Kampagnenlogo gekennzeichnete Blume oder Pflanze wird ein Betrag an das KiTZ gespendet. Auf Instagram sind die Kampagne und die teilnehmenden Florist:innen auf dem Kanal @blumenschenken.hoffnungspenden sichtbar. Um die Teilnahme noch mehr zu erleichtern hat das KiTZ jetzt erstmals ein DIY-Video entwickelt, in dem alles ganz genau erklärt wird. Zum Video
KiTZ und FDF laden die Branche herzlich ein, Teil der Kampagne zu sein „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ #füreineKindheitohneKrebs! Mit der Spendenkampagne machen wir gemeinsam auf die Situation krebskranker Kinder und die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie aufmerksam und sammeln dafür Spenden. Engagierte Floristinnen und Floristen helfen dabei, dieses wichtige Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und die Arbeit des KiTZ zu unterstützen. Die teilnehmenden Florist:innen sind ab Ende März auf der Website des KiTZ zu finden.